Mittwoch, 24. Februar 2016

19:30 Uhr

DÜXER ¼ Kultur Krimi-Lesung-Abend

DÜXER ¼ Kultur
'Einmal im 1/4 Jahr im kölschen 1/4 Deutz
Krimi-Lesung-Abend
„Februar Crime Night“
mit
Bernhard Hatterscheidt
Mittwoch, 24. Februar 2016, Beginn: 19.30 Uhr
Im Rahmen der ersten Ausgabe 2016 unserer beliebten Kulturreihe „Düxer ¼ Kultur“ am Mittwoch, dem 24. Februar, geht es wieder höchst kriminalistisch zu: Bei diesem Krimi-Lesungs-Abend wird der Kölner Krimi-Schriftsteller & Kriminalhauptkommissar Bernhard Hatterscheidt seinen
brandneuen Krimi "Puzzlemord in Deutz" vorstellen.
Das Bürgerzentrum Deutz, nicht nur im rechtsrheinischen Viertel Deutz beliebt bei Alt und Jung, zeichnet sich dabei nicht nur durch seine breite Angebotspalette im sozialen
Bereich aus, sondern auch durch seine Kultur-Veranstaltungen. Innerhalb unserer beliebten Kulturreihe „Düxer ¼ Kultur“ haben die Besucher auch 2016 wieder die
Möglichkeit, vor allem Lesungen auf der Deutzer Bühne zu erleben.
Bernhard Hatterscheidt, geboren 1965 in Essen, ist seit 1982 Polizeibeamter. Nach mehreren Jahren im Streifendienst und der sog. Einsatzhundertschaft kam er 1996 nach der Ausbildung als Kriminalkommissar zur Kölner Mordkommission. Anschließend war er sieben Jahre lang, bis 2010, enger Mitarbeiter des Leiters der Kölner Kriminalpolizei.
Heute bearbeitet er hauptberuflich als Kriminalhauptkommissar Beamten- und
Korruptionsdelikte.

Karten für Mittwoch, den 24. Februar - Beginn: 19.30 Uhr:
Eintritt: AK 8.- / VVK 6.- (+ VVK-Gebühren)
Wo: im Bürger'z (Eingangsetage des Hauses)
Vorverkauf: über das Bürgerzentrum Deutz
(Tempelstr. 41-43, 50679 Köln Tel: 0221–221-91459)
über KölnTicket: www.koelnticket.de bzw. 0221 – 280-1
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Bürgerzentrum Deutz
Tempelstraße 41-43
50679 Köln

Mittwoch, 24. Februar 2016

Konzerte

Howard Carpendale - "Das ist unsere Zeit"
Lanxess Arena

Kunst

GEOMETRY OF PHYSICS Einzelausstellung mit Michael Grudziecki
Die Kunstagentin

Michael Horbach Stiftung - Ausstellung „Berge begegnen sich nicht“
Michael Horbach Stiftung

Michael Horbach Stiftung - Ausstellung „Berge begegnen sich nicht“
Michael Horbach Stiftung

Close Now
Kulturwerk Des Bundesverbandes Bildender Künstler Köln e.V. (Kulturwerk Des Bbk Köln e.V.)

JOHN CHAMBERLAIN
Galerie Karsten Greve

Agrippina - Kaiserin aus Köln
Römisch-Germanisches Museum

Alessi Made in Crusinallo. The Beauty and the Mastery
Museum für Angewandte Kunst

ALTITUDE AND HEIGHT
Japanisches Kulturinstitut

GEORG BASELITZ – Arbeiten aus dem graphischen Œuvre und Arbeiten auf Papier
Galerie Boisserée

gerlach en koop: Choses tuées
Temporary Gallery

Kunstausstellung: "Groupshow"
Galerie Christian Lethert

"Voyage Voyage": Kunstausstellungsprojekt der HBK Braunschweig und KHM Köln
Filzengraben

Kunstausstellung "Deutschlandbilder" des Richard-Riemerschid-Berufskolleg
Richard-Riemerschmid-Berufskolleg

Kunstausstellung "John Chamberlain–Skulptur & Fotografie"
Galerie Karsten Greve

Kunstausstellung von Malte Lück: "Entstehen von Schönheit"
Freiraum e.V. - Salon - Podium - Galerie

HIER UND JETZT - Heimo Zobernig
Museum Ludwig

Ingreed Martinez Malerei
Kunstraum Ba Cologne

Faszination weltweiter Kunst und Farbe - enter into art - 2016
Kulturbunker Köln

Theater

WirtzHaus
Atelier Theater

Bernd Budden
Atelier Theater

Theateraufführung: "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner
Theater im Bauturm

Thomas Müller – „Ode ans Marode" – Lustvoll in den Untergang
Theater 509

Sonstige

DÜXER ¼ Kultur Krimi-Lesung-Abend
Bürgerzentrum Deutz

Flohmarkt am Autokino
Autokino Köln Porz

THOMAS MÜLLER - Ode ans Marode Lustvoll in den Untergang!
Bürgerhaus Stollwerck

B. Traven: „Der Mann, der seine Existenz verrätselte“
Melanchthon-Akademie

Kindercomic-Lesung für Kinder ab 6 Jahren: Der Außerirdische Q-R-T
Literaturhaus Köln e.V.

Ausstellung "geraubte Kinder- vergessene Ofer"
EL-DE-Haus

Ausstellung zum Schüler- und Jugendgedenktag
EL-DE-Haus

Jeanne d'arc - Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna
Staatenhaus Saal 1

Von der Steinzeit bis zur europäischen Integration
Universität zu Köln

"Für Demokratie und Sozialstaat - CETA verhindern!"
Lutherkirche