Freitag, 4. März 2016

10:00 Uhr

GUSSGESCHICHTE(N) – Das plastische Werk von Käthe Kollwitz in Gips, Stucco, Bronze und Zink

Sonderausstellung anlässlich der Herausgabe des
ersten Werkverzeichnisses der Plastik von Käthe Kollwitz
GUSSGESCHICHTE(N) – Das plastische Werk von Käthe Kollwitz in Gips, Stucco, Bronze und Zink (4. März bis 5. Juni 2016) ist der Titel der Schau, die erstmals alle 15 museal greifbaren Plastiken der Kollwitz in unterschiedlichen Güssen präsentiert.

Die Schau mit insgesamt 140 Exponaten, darunter alleine rund 50 plastische Arbeiten, zeigt das zwei- und dreidimensionale Schaffen der Kollwitz im Dialog. Immer wieder aufs Neue hat die Künstlerin Bildideen aus ihrem graphischen Werk auch plastisch realisiert – und umgekehrt. Ihre bildhauerischen Werke führte Kollwitz als Ton- und anschließend als Gipsmodell aus. Von verschiedenen Gießereien in Bronze, Zink oder Stucco umgesetzt, sind auch Abformungen im Umlauf, deren Existenz Rätsel aufwerfen: Echt oder Falsch? Original oder Raubguss?

Die Ausstellung »Gussgeschichte(n)« vereint Plastiken von 30 Leihgebern, u.a. aus der Schweiz, den USA und Kanada. Zum ersten Mal überhaupt bietet sich die Gelegenheit, im direkten Vergleich unterschiedlicher Güsse ein- und desselben Modells die Besonderheiten verschiedener Auflagen nachzuvollziehen und auch nicht autorisierte, illegale Reproduktionen zu erkennen.

Allgemeine Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Feiertage 11:00 bis 18:00 Uhr
Montag geschlossen
Käthe Kollwitz Museum Köln
Neumarkt 18-24
50667 Köln

Freitag, 4. März 2016

Konzerte

Konzert: Lagerfeuer Deluxe
Studio 672

ME AND MY DRUMMER
LUXOR Musikveranstaltungsbetriebe GmbH

"FUGIT" zum Thema Flucht
Zentrum für Alte Musik Köln

Bürger from the hell - I‘m a rocker
Pantheon Theater

Andris Nelsons mit Mahlers 7. Sinfonie „Lied der Nacht“
Philharmonie

Party

Party: D:FRNT
Studio 672

Kunst

Michael Horbach Stiftung - Ausstellung „Berge begegnen sich nicht“
Michael Horbach Stiftung

Michael Horbach Stiftung - Ausstellung „Berge begegnen sich nicht“
Michael Horbach Stiftung

Mit anderen Augen. Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie
Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

JOHN CHAMBERLAIN
Galerie Karsten Greve

Agrippina - Kaiserin aus Köln
Römisch-Germanisches Museum

Alessi Made in Crusinallo. The Beauty and the Mastery
Museum für Angewandte Kunst

GUSSGESCHICHTE(N) – Das plastische Werk von Käthe Kollwitz in Gips, Stucco, Bronze und Zink
Käthe Kollwitz Museum Köln

GEORG BASELITZ – Arbeiten aus dem graphischen Œuvre und Arbeiten auf Papier
Galerie Boisserée

gerlach en koop: Choses tuées
Temporary Gallery

Kunstausstellung: "Groupshow"
Galerie Christian Lethert

"Voyage Voyage": Kunstausstellungsprojekt der HBK Braunschweig und KHM Köln
Filzengraben

Kunstausstellung "John Chamberlain–Skulptur & Fotografie"
Galerie Karsten Greve

GUSSGESCHICHTE(N) - Sonderausstellung
Käthe Kollwitz Museum Köln

HIER UND JETZT - Heimo Zobernig
Museum Ludwig

Ingreed Martinez Malerei
Kunstraum Ba Cologne

Faszination weltweiter Kunst und Farbe - enter into art - 2016
Kulturbunker Köln

Christo in der Kulturkirche Ost
Kulturkirche Ost

Einzelausstellung Cora Korte
Galerie Martina Kaiser

Theater

Theateraufführung "Umbettung"
Depot 2

Serdar Somuncu - H2 Universe - Die Machtergreifung
Pantheon Theater

HG. Butzko - Super Vision
Pantheon Theater

Late Night Show
Kulturbunker Köln

Künstlerpech – Eine Komödie von Jürgen Baumgarten
Kölner Karnevalsmuseum

UNTER TIEREN – EIN MENSCHENVERSUCH
Studiobühne Köln

Film

Die große Stille
Domforum

Sonstige

Kölner Haie - Düsseldorfer EG
Lanxess Arena

Berufsorientirungsmesse "Einstieg Köln"
Koelnmesse Halle 7

Tanzgastspiel "Speak low if you speak love"
Depot 1

Martin Sierp - „THE TALKING DAD – Witze, Wunder, Wachstumsschmerzen“
Theater 509

Ausstellung "geraubte Kinder- vergessene Ofer"
EL-DE-Haus

Von der Steinzeit bis zur europäischen Integration
Universität zu Köln

Einstieg Köln bieten Schülern Orientierung für die Berufswahl
Koelnmesse GmbH