Donnerstag, 2. Juni 2016

14:00 Uhr

Projekt „Teddybär-Krankenhaus“ 2016

Am 01. und 02. Juni 2016 eröffnet die Fachschaft der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln auf dem Gelände der Uniklinik erneut das „Teddybär-Krankenhaus“. Für zwei Tage wird auf der Wiese hinter der Klinikkirche St. Johannes der Täufer ein bunt geschmücktes Sanitätszelt als „Krankenhaus“ aufgestellt.

Von 14.00 - 17.00 Uhr besteht in einer „offenen Sprechstunde“ die Möglichkeit zum Besuch des Teddybär-Krankenhauses. Hier steht für jedes Kind ein „Teddydoktor“ bereit,
der sich individuell um das Kind sowie sein mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier kümmert.
Dabei beschränkt sich die „Behandlung“ auf Maßnahmen wie Abhören, Abtasten und Verbände anlegen. Auch „Notfall-OPs“ - beispielsweise bei lockeren Armen oder Beinen der Kuscheltiere - werden von den angehenden Medizinern im OP-Zelt durchgeführt. Darüber hinaus können auch vorgefertigte Stofftier-Röntgenbilder mit den Kindern besprochen werden.

Teddybär-Krankenhaus 2016 auf dem Gelände der Uniklinik Köln

Termin: Mittwoch, 1. Juni und Donnerstag, 2. Juni 2016
Uhrzeit: vormittags reserviert für Besuchergruppen aus Kindergärten
14 - 17 Uhr offene Sprechstunde für alle Interessierten
Ort: Freifläche hinter der Klinikkirche der Uniklinik Köln (Gebäude 42)
Zugang über die Robert-Koch-Straße (Fußweg an Frauenklinik vorbei)
50931 Köln

keine Parkmöglichkeiten, Anreise-Empfehlung mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B.
Linie 9, Haltestelle Lindenburg/Universitätskliniken oder Haltestelle Weyertal
Freifläche hinter der Klinikkirche der Uniklinik Köln (Gebäude 42)
Robert-Koch-Straße
Köln

Donnerstag, 2. Juni 2016

Konzerte

MILJÖ
Volksbühne am Rudolfplatz

MILJÖ - Unplugged
Volksbühne am Rudolfplatz

NORTHEAST PARTY HOUSE
Blue Shell

Kunst

Fernand Léger. Malerei im Raum
Museum Ludwig

Magie der Zeichen – 3000 Jahre chinesische Schriftkunst
Museum für Ostasiatische Kunst

GUSSGESCHICHTE(N) – Das plastische Werk von Käthe Kollwitz in Gips, Stucco, Bronze und Zink
Käthe Kollwitz Museum Köln

GUSSGESCHICHTE(N) - Sonderausstellung
Käthe Kollwitz Museum Köln

Lluís Cera Steinknoten und Encarna Monteagudo Geometrische Räume
Galerie 100 kubik

Kölner Künstler Georg Gartz - Landschaft
Kölner Pensionskasse VVaG

Michele Ciccone stellt seine Bilder im Bezirksrathaus Kalk aus
Bürgeramt Kalk

Golden Angelo > Textmarker <
Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst

Szenische Lesung „Tote haben kein Zahnweh“
Galerie MaJourie

„Vom Öffnen und Schließen der Blüten bei Tag und bei Nacht“ ?
Galerie MaJourie

THE TRUTH, AS TOLD IN OUR MOTHER TONGUE
Die Kunstagentin

KölnTag
Köln

Theater

Serhat Dogan - „Kückück – Ein Türke sieht Schwarz-Rot-Gold“
Bürgerhaus Stollwerck

Jack and the Beanstalk (3.+ 4. Schuljahr)
Bürgerhaus Kalk

Jack and the Beanstalk (3.+ 4. Schuljahr)
Bürgerhaus Kalk

Home sweet home
COMEDIA Theater

KölnTag
Köln

Film

Best of KHM Movies im Sommersemester 2016
Kunsthochschule für Medien Köln

Sonstige

NS-DOK: Fritz Bauer – Der Staatsanwalt
NS-Dokumentationszentrum EL-DE-Haus

Medizinvortrag: „Arterielle Durchblutungsstörungen“
Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal gGmbH

Kalker KunstRasen
Bürgerhaus Kalk

Fahrradtraining für Seniorinnen und Senioren
An Sankt Adelheid

Wohnprojekte-Stammtisch
Haus der Architektur Köln

Neues zu Kopf-Hals-Karzinomen: Patientenseminar von Haus LebensWert
Oratorium der Uniklinik, Gebäude 42 (MEK - Forum)

Projekt „Teddybär-Krankenhaus“ 2016
Freifläche hinter der Klinikkirche der Uniklinik Köln (Gebäude 42)