Donnerstag, 9. Juni 2016

10:00 Uhr

Michele Ciccone stellt seine Bilder im Bezirksrathaus Kalk aus

Figuren und Landschaften

Michele Ciccone stellt seine Bilder im Bezirksrathaus Kalk aus

„Er beschreibt eine Realität außerhalb des Wirklichen,… ohne jedoch surrealistisch zu sein“, so kennzeichnet der Kritiker Alberto M. Fortuna die Gemälde von Michele Ciccone. Dieser stellt eine Auswahl seiner Werke mit Schwerpunkt auf Figuren und Landschaften vom 4. Mai bis 10. Juni 2016 im Bürgeramt Kalk aus. Bezirksbürgermeister Markus Thiele eröffnet die Vernissage am Mittwoch, 3. Mai, um 18 Uhr.

Der 72-jährige Ciccone wurde in der italienischen Provinz Foggia geboren und studierte in Florenz Malerei. Seit 1967 stellt er regelmäßig in Italien und Deutschland aus, seit 1968 gewann er zahlreiche Wettbewerbe. Von 1974 bis 2008 arbeitete er als Theatermaler an der Kölner Oper. Seit 1973 lebt Ciccone in Köln-Deutz.
Bürgeramt Kalk
Kalker Hauptstraße 247-273
51103 Köln

Donnerstag, 9. Juni 2016

Konzerte

EDSON CORDEIRO
Volksbühne am Rudolfplatz

PARADIESVOGEL - EDSON CORDEIRO
Volksbühne am Rudolfplatz

Loss mer singe - Ahl Kamelle – neu jelötsch
Ubierschänke

"Birlikte" - Zusammenstehen - Zusammenleben - Zusammenreden
Keupstraße

Kunst

Ausstellung: GROSSES KINO! 120 Jahre Kölner Filmgeschichte
Kölnisches Stadtmuseum

Fernand Léger. Malerei im Raum
Museum Ludwig

Magie der Zeichen – 3000 Jahre chinesische Schriftkunst
Museum für Ostasiatische Kunst

Ausstellung: Zerbrechlicher Luxus. Köln – ein Zentrum antiker Glaskunst
Römisch-Germanisches Museum

Lluís Cera Steinknoten und Encarna Monteagudo Geometrische Räume
Galerie 100 kubik

Kölner Künstler Georg Gartz - Landschaft
Kölner Pensionskasse VVaG

Michele Ciccone stellt seine Bilder im Bezirksrathaus Kalk aus
Bürgeramt Kalk

Golden Angelo > Textmarker <
Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst

„Vom Öffnen und Schließen der Blüten bei Tag und bei Nacht“ ?
Galerie MaJourie

Kunstgäste #3
Kulturbunker Köln

THE TRUTH, AS TOLD IN OUR MOTHER TONGUE
Die Kunstagentin

"Birlikte" - Zusammenstehen - Zusammenleben - Zusammenreden
Keupstraße

Kunstverein Kultur Köln 30
Bezirksrathaus Ehrenfeld

Theater

Bernd Stelter - Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte
Taborsaal Köln

"Birlikte" - Zusammenstehen - Zusammenleben - Zusammenreden
Keupstraße

Film

"Birlikte" - Zusammenstehen - Zusammenleben - Zusammenreden
Keupstraße

„Mystik und Widerstand – Zur Erinnerung an Dorothee Sölle“
Belgisches Viertel an der Christuskirche zu Köln e.V.

Sonstige

NS-DOK: Fritz Bauer – Der Staatsanwalt
NS-Dokumentationszentrum EL-DE-Haus

Bernd Stelter im Taborsaal in Köln
Taborsaal

Emanuele Tiburzio liest aus "Junior, der Lebensretter.
Mayersche Buchhandlung

Specialized Turbo Days
Mediapark

Südlich der Sahara geboren und nun in Köln
VHS Forum im Kulturquartier am Neumarkt

"Birlikte" - Zusammenstehen - Zusammenleben - Zusammenreden
Keupstraße

Infos für Abiturientinnen und Abiturienten
Infotag im Berufsinformationszentrum

„Mystik und Widerstand – Zur Erinnerung an Dorothee Sölle“
Belgisches Viertel an der Christuskirche zu Köln e.V.

Infotag der akademischen Berufsberatung
Luxemburger Str. 121